Stand-Up-Paddling mit Hund (SUP mit Hund)

Exklusiver SUP-Kurs am Aasee in Bocholt

Exklusiver SUP-Kurs am Aasee in Bocholt

Exklusiv als einziger Anbieter am Bocholter Aasee.

Stand-Up-Paddling mit Hund – Gemeinsam auf dem Wasser 🏄‍♂️

Abenteuer, Vertrauen und jede Menge Spaß auf dem Board

Erlebe mit deinem Hund ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Wasser! Unser Kurs „Stand-Up-Paddling mit Hund“ (SUP mit Hund) bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Vierbeiner neue Erfahrungen zu sammeln, das Vertrauen zu stärken und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein.

Das Stand-Up-Paddling bzw. Stehpaddeln geht auf eine Sportart aus Hawaii zurück und gewinnt auch hier bei uns eine stetig wachsende Fangemeinde. Die Wassersportart basiert auf dem Prinzip des Surfens mit Zuhilfenahme eines Paddels.
Anders als andere Trendsportarten ist Stand Up Paddling jedoch keineswegs eine neue Kreation, sondern stattdessen ein in Vergessenheit geratener Wassersport.

20210618 172333

Was erwartet euch beim SUP mit Hund?

In unserem SUP-Kurs lernst du, wie du sicher mit deinem Hund auf dem Paddleboard unterwegs bist. Wir zeigen dir, wie dein Hund sich an das Board gewöhnt, das Gleichgewicht hält und sich entspannt auf dem Wasser bewegt. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, aber auch die Förderung von Koordination, Konzentration und Vertrauen zwischen dir und deinem Hund.

Der Kurs findet in einer Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern statt.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Dein Hund sollte sozialverträglich sein und kein aggressives Verhalten gegenüber Menschen, Tieren oder anderen Hunden zeigen.

  • Er sollte an ein Halsband oder Geschirr gewöhnt sein und an der Leine/Geschirr geführt werden können.

  • Du solltest schwimmen können und dich sicher auf dem Wasser fühlen.

Was solltest du mitbringen?

Für den Menschen

Für den Hund

20231112 103658

🌊 Exklusiv am Bocholter Aasee – Natur, Ruhe & Erlebnis

Unser SUP-Angebot findet an einem ganz besonderen Ort statt: am Bocholter Aasee

Der idyllisch gelegene See bietet mit seiner ruhigen Wasseroberfläche und der naturnahen Umgebung perfekte Bedingungen für erste gemeinsame Schritte aufs Board. Hier paddelst du nicht irgendwo – sondern an einem Ort, der normalerweise nicht öffentlich für SUP mit Hund genutzt wird.
Die besondere Atmosphäre und der geschützte Rahmen machen diesen Kurs zu einem einzigartigen Erlebnis für dich und deinen Hund – fernab vom Trubel, inmitten von Natur, Stille und jeder Menge Wasserfreude.

Wir vom Hundeschulzentrum-Westmünsterland sind exklusiv als einziger Anbieter qualifiziert solche Touren mit Hund am Bocholter Aasee durchzuführen. 

Preise 2025

Dienstleistung Preis
1 Person für ein Board mit/ohne Hund
ca. 1,5 Stunden
49 €
2 Personen für ein Board mit/ohne Hund
ca. 1,5 Stunden
59 €
Teilnahme mit eigenem Board
ca. 1,5 Stunden
30 €

Termine SUP mit Hund

Bitte klicken Sie auf die jeweilige Veranstaltung um weitere Infos zu erhalten und um sich anzumelden.

Solltest du keine Veranstaltungen sehen, dann haben wir diesen Kurs im Moment nicht im Programm. SUP mit Hund schreiben wir in der Regel für die kommenden 14 Tage aus, nie länger im voraus.
Bitte behalte diese Seite im Auge und schau immer mal wieder rein sobald es schönes Wetter gibt.

Bilder von den letzten SUP mit Hund Events

Weitere Hundesportkurse

Trainer für Stand-Up-Paddling mit Hund (SUP mit Hund)

Isabella

Hundetrainerin

Isabella ist seit über 10 Jahren Hundetrainerin und nun seit 2023 bei uns.

Isabella ist Mutter von 2 Kindern und hat selber 2 große Hunde. Einen Berner Sennen und eine Berner Sennen Mix Hündin.

Im echten Leben ist Isabella Tagesmutter, was ja schon viele Überschneidungen mit sich bringt.

Hundetrainer Enrico Seeber

Enrico

Hundetrainer & Verhaltensberater
Sachverständiger
Hundefühererschein-Prüfer
Hundetrainer-Ausbilder

Enrico Seeber ist zer­ti­fi­zier­ter Hun­de­er­zie­her und Ver­hal­tens­be­ra­ter IHK|BHV.

Er besitzt langjährige Erfahrung mit Problemhunden und Hunden aus dem Tierschutz. Vor 30 Jahren hat er im Tierheim Bocholt angefangen sich um die Hunde, die keiner haben wollte, ehrenamtlich zu kümmern. Mit viel Hingabe und Leidenschaft gestaltet er seine Stunden, sodass nicht nur der Hund lernt, sondern auch Herrchen und Frauchen, Spaß an der Arbeit mit ihrem Liebling haben.

Tipps für Ihren Besuch bei uns

Voraussetzungen für das Training

Für einen reibungslosen Ablauf, beachten Sie bitte unsere Trainingsinfos:

Sind alle Punkte erfüllt, steht einem Training bei uns nichts mehr im Weg. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns telefonisch oder per Mail zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf euch!