Verhaltensberatung / Problemhunde
Verhaltens- und Problemhundberatung
Professionelle Hilfe bei besonderen Problemen
Individuelle Lösungen für individuelle Probleme
Willkommen auf unsere Seite für Problemverhalten und Verhaltensberatung.
Ja die Seite ist lang und es ist viel Text, nehmen Sie sich bitte aber kurz die Zeit. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben!
Inhalt der Seite:
- Beratung / Hundetraining
- Bevor der Hund einzieht
- dem Hund etwas beibringen
- Verhaltensberatung – klassisch
- Dem Hund etwas abgewöhnen
- Verhaltenstherapie
- Eskalation der Stufe 2 – Dem Hund etwas abgewöhnen
- Ablauf – Preise
- Kontakt
- Beratung / Hundetraining
1) Beratung / Hundetraining
Aufwand: 1 Termin | circa 1 - 1,5h
Wir beraten Sie gerne bevor der Hund bei Ihnen einzieht.
Egal ob Welpe, aus dem Tierschutz oder Sie haben den Hund einfach übernommen.
Unsere Stärken in der Betratung:
Kontakt:
Wenn wir Ihnen dabei helfen können, dann füllen Sie doch bitte das Kontaktformular aus und wir rufen Sie dann zu dem kostenlosen Erstgespräch einmal an.
Aufwand: 1-3 Termine | circa 1 - 2,5h
Dem Hund etwas beibringen ist unser täglich Brot.
Auf diese Stärken können Sie gerne zurückgreifen
Unsere Stärken im Training:
Beispiel: Wenn der Hund keine Treppen läuft, und es im ersten Termin direkt klappt, dann benötigen wir natürlich keinen zweiten Termin.
Läuft der Hund, die Treppen noch nicht so sicher, kann in einem zweiten Termin nachgeholfen werden.
Ab dem 2. Termin kann im 15 Minuten Takt abgerechnet werden.
Kontakt:
Wenn wir Ihnen dabei helfen können, dann füllen Sie doch bitte das Kontaktformular aus und wir rufen Sie dann zu dem kostenlosen Erstgespräch einmal an.
2) Verhaltensberatung - klassisch
Hier müssen wir dem Hund nicht nur etwas neues beibringen (Hundetrainer), sondern Ihm auch etwas abtrainieren und Sich die Frage stellen warum macht der Hund das und bewerten ob es ein normales oder Nicht-normales Verhalten vom Hund ist (Verhaltensberater). Dann sollten wir mit dem Halter zusammen üben, wie man besser trainiert oder die Ziele des Halters neu ausrichten (Hundehalter-Coach).
Aufwand:
- Fragebogen ausfüllen
- erster Termin als Hausbesuch, zweiter Termin dann wo Sie möchten oder wo es Sinn macht
- Hund etwas beibringen: 1-3 Termine | circa 1 - 2,5h
- Hund etwas abtrainieren: 1-3 Termine | circa 1 - 2,5h
- Halter*in schulen: 0,5-2h
- gesamt: 2-4 Termine | circa 2-4h
- im Anschluss evtl. Social Walks oder Gruppenunterricht -> Alltagshunde-Kurs oder Grundgehorsams-Kurs oder weitere Einzeltermine im größeren zeitlichen Abstand.
Ihr Hund:
Unsere Stärken in der Verhaltensberatung und Coaching:
Beispiel 1: Wenn der Hund an der Leine zieht, dann ist das ein Unterschied ob das eine Boxer oder Husky ist oder ein Labbi. Beim Husky und Boxer, haben wir eine Genetik die, die Hunde an der Leine ziehen lässt. Der eine musste Karren früher ziehen, der andere Schlitten. Da brauchen wir dann natürlich auch keinen großen Fragebogen, sondern hier liegt der Fokus auf guten Training und artgerechter Auslastung. Der Halter sollte evtl. auch mal überlegen ob er sich einen Dogscooter anschafft.
Wenn der Labbi an der Leine zieht, müssen wir herrausfinden, warum tut er das. Da brauchen wir dann den Fragebogen und eine gute Diagnose (Anamnese)
Beispiel 2: Der Hund frisst Scheisse. Auch da benötigen wir keinen großen Fragenbogen. Wir klären einmal die gesundheit ab und dann schauen wir woher das kommt. Nachdem wir den fehler gefunden haben können wir das alte Verhalten löschen und das neue auftrainieren.
Beispiel 3: Der Hund beisst in die Leine, buddelt im Garten alles aus, springt an und ist generell einfach "drüber". Hier liegt jetzt der Fokus eher auf einer guten und gründlichen Diagnose (Anamnese). Warum ist der Hund so aufgedreht? Ist es Stress und wenn ja wodurch? Zuviel Auslastung oder zuwenig? Das gilt es zu klären. Meist ist dann kaum Training nötig, denn wenn die Aufregung wieder weg ist, hören die Hunde plötzlich wieder. Hier gilt es auch den Hundehalter zu schulen im Umgang mit diese Stress Problematik.
Ab dem 2. Termin kann im 15 Minuten Takt abgerechnet werden.
Kontakt:
Wenn wir Ihnen dabei helfen können, dann füllen Sie doch bitte das Kontaktformular aus und wir rufen Sie dann zu dem kostenlosen Erstgespräch einmal an. Da können wir auch einen kleinen Ausblick geben.
3) Verhaltenstherapie - systemisch, ganzheitlich
Wann wird eskaliert?
- wenn der Hund gefährlich für seine Halter, andere Menschen oder andere Tiere wird.
- wenn der Hund eine Störung hat (Deprivationssyndrom, ADHS, Hyperaktivität, Fruststrationsstörung, Stressintolerant, Demenz, etc.)
- wenn der Hund eine Krankheit hat (Schilddrüse, Schmerzen, Nervenerkrankungen, etc.)
- Wenn der Hund ein Trauma durch Menschen oder andere Tiere erlebt hat
- wenn er "scharf" gemacht wurde
- wenn er bereits Zwangsstörungen zeigt (Schatten/Licht jagen, eigene Rute jagen, sehr viel Lecken, etc.)
- wenn der Hund starke Unsicherheit, Angst oder Panik zeigt
- wenn der Hund sehr unruhig, und sehr aufgeregt ist und kaum zur Ruhe kommt.
- iatrogene Schäden durch fehlgeleitetes Training
- Training mit Gewalt, Dominanz, Angst machen etc.
Verstärkung holen:
Unsere Stärken in der Verhaltenstherapie:
Kontakt:
Wenn wir Ihnen dabei helfen können, dann füllen Sie doch bitte das Kontaktformular aus und wir rufen Sie dann zu dem kostenlosen Erstgespräch einmal an.
Ablauf
- Sie schreiben uns eine Nachricht, entweder hier über das Kontaktformular oder per WhatsApp
- Wir rufen Sie innerhalb von 2 Werktagen zurück und besprechen Ihren Fall.
- Sie telefonieren nicht gerne? lassen Sie uns das wissen, dann besprechen wir alles per WhatsApp
- Anstatt einer Nachricht, rufen Sie uns direkt an.
- Je nach Lage des Falls bekommen Sie per WhatsApp alle Informationen und wir vereinbaren den ersten Termin.
- Der erste Termin dauert in der Regel 1-1,5h, länger nicht!
- Wenn Sie einen Fragebogen ausfüllen müssen dann sparen Sie im ersten Termin wertvolle Zeit. Teilweise bis zu 45 Minuten.
Preise
Dienstleistung | Preis inkl. MwSt. |
---|---|
Stundensatz für Einzelstunde | 80 € |
Auswertung des Fragebogen | 20 € |
Fahrtkosten nach Bocholt und Rhede (Stadtgebiet) und zu unserem Trainingsplatz in Bocholt |
0 € |
Fahrtkosten für Hausbesuch (Kunde*in der Hundeschule) | 0 € |
Fahrtkosten für Hausbesuch, nach Borken, Rees, Hamminkeln, Isselburg, Anholt, Raesfeld, Südlohn, Gescher, Oeding, Vreden, Ramsdorf, Reken, Wesel, & mehr | 10 € |
Fahrtkosten zu Ihnen nach weiter weg :), Kleve, Emmerich, Goch, Ruhrgebiet, Münster, Gronau, NRW weit, Bundesweit aber auch Nachbarländer |
nach Aufwand |
Kostenloses telefonisches Erstgespräch vereinbaren!
Füllen Sie das Formular bitte aus und wir rufen Sie dann innerhalb von 2 Werktagen zurück.
In dringenden Fällen schreiben Sie uns bitte direkt eine WhatsApp-Nachricht!
-
Tolle Hundeschule für Hund und Mensch mit individueller Beratung. Wir haben super gute Unterstützung bekommen!
12. Oktober 2024Super professionelle Hundeschule Mein Hund hatte vorher Angst und wollte nicht spazieren gehen, zudem hat er extrem an der Leine gezogen und war gestresst sobald wir das Haus verlassen... weiterlesen... haben … Mit der Hilfe von Enrico und Isabella ist der Spaziergang entspannt geworden und macht wieder Spaß. Die zwei gehen speziell auf jeden Hund ein und schlagen individuelle Vorgehensweise für die jeweiligen „Probleme“ vor. Sie helfen einem den Hund besser lesen und verstehen zu können, was einem hilft schwierige Situationen zukünftig zu vermeiden. Auch solche Herausforderungen wie das Hundeschwimmen im Rheder Freibad meistert mein Hund mittlerweile ohne Probleme und hat sogar richtig Spaß. Ich kann die Hundeschule nur wärmstens weiterempfehlen, vorausgesetzt man möchte seinen Hund mit Sinn und Verstand erziehen.
8. Oktober 2024Ich habe meinen Sachkundenachweis per Onlineprüfung bei Herrn Seeber erbracht; am Samstag den Termin gebucht, Montag die Prüfung gehabt. Das Vorbereitungspaket ist auf jeden Fall zu empfehlen, da die... weiterlesen... Fragen und Antworten aus den Katalogen der Veterinärämter veraltet sind und viele der Antworten nicht mehr stimmen. Herr Seeber war absolut sympathisch. Wir haben uns nach der Prüfung noch ausgiebig über Hundeerziehung unterhalten; dabei war ersichtlich, dass Herr Seeber im besten Sinne für das Wohl der Tiere agiert und auf dem aktuellsten Stand des evidenzbasierten Hundetrainings ist. Cooler Typ! Sehr zu empfehlen!
16. August 2024 -
Sehr gut verständliches und Welpen gerechtes Training. Wir fühlen uns sehr gut unterstützt beim Training unseres Hundes.
16. August 2024Mit viel Sachverstand und Humor vermittelt lernen wir hier das Einmaleins, wie wir mit unserem Welpen gut als Familie zusammenwachsen können. Die Stunden sind gut vorbereitet, abwechslungsreich und kurzweilig.... weiterlesen... Das Gelände ist gepflegt und gut ausgestattet. Individuelle Tips und Empfehlungen haben uns schon viel geholfen. Wir sind top motiviert, mit unserem Hund weitere Kurse zu besuchen. 👍👍👍👍👍 Nachtrag: Auch die Anschlusskurse lohnen sich! Und jetzt gibt es auf dem Gelände sogar ein WC. Top Adresse!
16. Juli 2024Eine tolle Hundeschule, bereits nach der ersten Stunde konnte uns geholfen werden. Nicht nur das Training bringt Spaß, sondern es wird einen wirklich mit Rat bei Seite gestanden. Das wichtigste,... weiterlesen... diese Hundeschule trainiert mit Liebe und Verstand, fernab von gewahlt oder Zwang. Ich bin sehr froh diese Hundeschule gefunden zu haben vielen Dank für alles.
5. Juli 2024 -
Enrico ist ein herausragender Hundetrainer. Dank seiner Hilfe hat sich mein Shiba Inu Odin positiv entwickelt.
27. Mai 2024Wir können die Hundeschule sehr weiterempfehlen. Es wird sich Zeit genommen für Fragen und individuell auf Hund und Halter eingegangen.
27. Mai 2024Super Hundeschule. Die Trainer nehmen sich auch in den Gruppen Zeit für Probleme / Fragen eines einzelnen und geben ihr bestes zu Helfen. Das Gesamtkonzept gefällt mir sehr gut.... weiterlesen... 😊 Auch die Angebote neben der reinen Hundeschule gefallen mir. Habe den Mantrailing Schnupperkurs besucht und werden es als Sport in Zukunft auch weiter ausüben. 👍🏻
27. Mai 2024 -
Eine tolle Hundeschule! Gewaltfrei, modern, angepasst! Wir sind mehr als zufrieden, unser Hund auch. Wir können diese Hundeschule nur weiterempfehlen! 😊👍🏼
27. Mai 2024Sachkundenachweis alles sehr gut geklappt. Von der Anmeldung bis zum Test.
27. Januar 2024Einfach, klasse und sehr transparent! Die Anleitung zum Vorgehen etc. wird überaus gründlich beschrieben. Ich kann es nur empfehlen. Ebenfalls bekommt man unkompliziert kurzfristig Termine. Gerne wieder, jedoch genügt eine... weiterlesen... bestandene Prüfung.
3. Januar 2024 -
Wir sind sehr dankbar und begeistert Enrico als Trainer kennen gelernt zu haben. Wir können dasTraining bei ihm nur empfehlen!
1. Januar 2024Gewaltfreie Hundeschule mit Sinn und (Sach-)Verstand. Wir sind damals zu Enrico und seinem Team gekommen, weil unser Welpe zu Hause anfing, uns zu beißen und ziemlich anstrengend wurde. Nach... weiterlesen... einem Hausbesuch waren wir von der Fachkompetenz begeistert und sind komplett in die Hundeschule gewechselt. Die Probleme (er hatte zu wenig Schlaf und zu viele Einflüsse, die er nicht verarbeiten konnte) waren nach wenigen Tagen gelöst und unser Fiete war lange Zeit in der Hundeschule auch immer gerne dabei. Nach Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs haben wir für unseren Hund die Flächensuche als Hobby entdeckt, wo er ebenfalls mit Leib und Seele dabei ist. Bis heute sind wir hier sehr zufrieden und das wird bestimmt auch noch lange so sein. Die gewaltfreie und tierfreundliche Herangehensweise ist auf jeden Fall anderen Ansätzen vorzuziehen. Die Ursache, für unerwünschtes Verhalten beim Hund sind oft verursacht durch das andere Ende der Leine. Einige Herrchen und Frauchen kommen mit der Erkenntnis anscheinend nicht so gut klar, was sich in einigen der Bewertungen hier ganz gut widerzuspiegeln scheint. Ich war und bin jedenfalls immer sehr dankbar, wenn mir jemand verdeutlicht, das hier und da nicht der Hund sondern das Herrchen die "Probleme" verursacht. Enricos Art und Weise, einem das zu verdeutlichen, mögen geborenen Herrschern und Leuten, die meinen, sie müssten ihr Tier dominieren, eventuell nicht so gut schmecken.
18. Dezember 2023Hab das Onlineseminar "Giftköder" mit gemacht. Fand es super, hat mir gut gefallen. Danke dafür😊
18. Dezember 2023
Hundetrainer*innen für die Einzelstunden
Hundeplatz sucht Trainer*in
Hier könnte dein Name stehen Hundetrainer*in Du suchst einen Job als Hundetrainer:in? Du bist Hundetrainer nach §11 oder IHK zertifizierte/r Hundetrainer/in? Voll- / Teilzeit, Minijob
Enrico Seeber
Enrico Seeber zertifizierter Hundetrainer & Verhaltensberater IHK Hundehalter Coach Hundetrainer Ausbilder Sachverständiger des Landes NRW Sachverständiger des Landes Niedersachsen Prüfer für den Hundeführerschein des BHV