Welpentraining
Sozialisierung
„Was Hänschen nicht lernt…“ – gilt bei Hunden zum Glück nicht: Sie können und möchten ein Leben lang lernen. Wenn du deinen Welpen in der 8. bis 12. Lebenswoche nach Hause bringst, befindet er sich der sehr wichtigen Sozialisierungsphase. In unserem Welpenkurs lernt er spielerisch die Kommunikation mit anderen Hunden und das richtige Sozialverhalten gegenüber Artgenossen und Menschen.
Einen großen Teil der Kurszeit bekommen die Welpen Gelegenheit, mit ihren Artgenossen gemeinsam zu spielen und die richtige „Hundesprache“ zu erlernen. Im Umgang mit den anderen Welpen lernen die jungen Hunde unter anderem auch angemessenes Verhalten in Konfliktsituationen. Du lernst dabei ebenfalls zu erkennen, ob es sich gerade um ein gutes Sozialspiel handelt und wenn nicht, wie du in so einer Situation richtig reagierst.


Habitutation – Gewöhnung an die Umwelt
Ebenso wichtig wie die Gewöhnung an andere Lebewesen ist die Gewöhnung an die Umwelt. Damit gemeint sind nicht nur verschiedene Umgebungen, sondern auch verschiedene Reize wie Geräusche, Untergründe oder Gerüche. Wir zeigen dir, wie du deinen Welpen bestmöglich mit diesen Eindrücken der großen weiten Welt vertraut machst, sodass er sich zu einem souveränen und verlässlichen Familienmitglied entwickeln kann.
Training – Lernen lernen
Wir wollen dir und deinem Hund Rituale im Alltag und die Grundregeln für das Zusammenleben zeigen. In der Welpenschule lernt der Welpe die ersten wichtigen Grundsignale. Dabei liegt der Fokus vor Allem darauf, den kleinen Welpen spielerisch mit dem Konzept von Training und Gehorsam vertraut zu machen, sodass er Spaß an der Arbeit mit dem Menschen entwickelt und auch in Zukunft gerne Lernen und Mitmachen möchte.
- Sozialkontakt mit anderen Hunden
- Kommunikation lernen
- Auf seinen Namen hören
- Rückruf
- Wofür benötige ich ein Lobwort?
- Clickertraining
- Aussehen anderer Hunderassen kennenlernen
- Warum fressen Hunde alles mögliche?
- Warum Strafen (Wasserflasche, Schellen, etc.) keinen Sinn ergeben
- Was ist noch Spielen und was ist Streit?
- Verschiedene Untergründe kennen lernen
- Was mache ich wenn mein Hund mich anspringt?
- Wie sollte unserer Spaziergang aussehen?
- Erste Koordinations-Übungen
- Warum wird alles angeknabbert?
- Training in der Innenstadt
- Training für den Tierarzt
- Alleine bleiben trainieren
- Laufen an der lockeren Leine
- Sitz, Platz, Aus, Nein, Decke/Körbchen
- Verschiedene Geräusche kennen lernen
Häufig gestellte Fragen zum Welpenkurs (FAQ)
Ja klar, das ist kein Problem.
Grundlegend ist das soweit kein Problem. Bitte sprechen Sie das nach der ersten Stunde, mit dem*r Trainer*in, ab.
Im Training sind die Hunde an der Leine und haben kein Kontakt miteinander.
Beim Freilauf/Spielen werden die großen und kleinen Hunde von einander getrennt. Wir haben 3 eingezäunte Plätze, auf die wir die Hunde, gut aufteilen können.
Wir arbeiten mit vielen verschiedenen modernen, wissenschaftlich belegten Methoden.
Das was uns auszeichnet, ist das unser Training komplett gewaltfrei ist. Keine Wasserpistole, keine Schellen schmeißen, kein Leinenruck. Wir arbeiten mit glücklichen Hunden und entspannten Haltern*innen.
In der Regel sind zwischen 6-8 Hunde Teams in den Gruppenstunden. Bei mehr als 8 Teams, wird zeitnah ein neuer Kurs gestartet.
Preise
Dienstleistung | Preis/h | 10er Karte |
---|---|---|
Kursgebühr (10er Karte) 16 Wochen gültig |
18 € | 180 € |
Einzelzahlung | 20 € | – |
Probestunde | 15 € | – |
Die restlichen Stunden der 10er Karte, sind auch für den Junghundekurs im Anschluss gültig!
Haben Sie an den Sachkundenachweis gedacht?
In NRW müssen alle Halter eines “großen Hundes” einen Sachkundenachweis haben, um den Hund bei der Stadt anzumelden. Auch Halter eines Hunde “einer bestimmten Rasse” benötigen diesen Nachweis.
Dein Hund ist/wird, größer als 40cm Schulterhöhe oder schwerer als 20 kg wenn er ausgewachsen ist?
Dann brauchst du den Sachkundenachweis und den kannst du auch bei uns oder einem Partner ablegen.
Was die Anderen über uns sagen...
-
Einfach nur zu empfehlen 🙂 Enrico ist ein super Trainer und gibt einen tollen Unterricht ohne Gewalt. Zudem gibt er ehrliche Einschätzungen zu den Fehlern die man selber macht inkl.… read more Verbesserungsvorschlägen. Es gibt immer ein offenes Ohr für Probleme und gute Lösungsansätze. Selbst in der Corona-Zeit wurde eine gute Lösung gefunden um das Training fortzuführen. Einfach nur TOP! 🙂 🙂 🙂
Melissa R
16. August 20211. mal Hundeschule war super entspannt, gut strukturiert und perfekt gepaart mit lehrreichen Aspekten. Prompt eine Einzelstunde gebucht und auch hier wieder mehr als zufrieden gestellt worden. freundliche und humorvolle… read more Art, perfekter Umgang mit dem Hund und für jeden Anfänger erklärt. weitere Einzelstunden werden folgen und die Hundeschule wird auch weiterhin besucht. bei Enrico ist jeder Cent wert den Ihr in Ihn und euren Vierbeiner investiert. Ganz Klare Empfehlung!!!
Steven Schäfer
16. August 2021 -
Tolles Team mit fundierter Ausbildung. Wir sind sehr zufrieden mit der Welpenschule,dem Junghunde–Kurs und dem Anti–Giftköder–Kurs. Wenn unser Energiebündel ab und zu unseren Geduldsfaden zerreißt,knotet Enrico ihn zuverlässig wieder zusammen.… read more Danke dafür — wir bleiben am Ball !
Isa Cordes
16. August 2021 -
Super Hundeschule! Enrico hat immer ein offenes Ohr und hilft wo er kann. Ob auf dem Platz, in einer Einzelstunde oder online – es macht immer super viel Spaß! Kann… read more die Hundeschule nur empfehlen!
Lena Tielemann
16. August 2021 -
Sachkundenachweis war super und der Kontakt sehr freundlich. Enrico hat mir noch ein paar nützliche Tipps gegeben. Klare Empfehlung für den Sachkundenachweis und Beratung.
Anja Freitag
16. August 2021Ich bin super happy mit dieser Hundeschule. Zuerst hatte ich zwei Einzelstunden, da meine Hündin einhergehend mit der Pubertät ein paar Eigenschaften und Ängste entwickelt hat, die uns den Alltag… read more deutlich erschwert haben. Zusammen mit Enrico konnte ich nicht nur die entstandenen Verhaltensweisen selbst besser verstehen, sondern habe auch einen Plan an die Hand bekommen, wie ich damit umgehen kann, sodass das Leben für uns beide wieder entspannter wird. Es wurde dabei auch sehr auf unsere individuelle Situation und Charaktere geachtet, quasi maßgeschneiderte Hilfe 🙂 Danach sind wir dann in die Gruppenstunden gegangen und auch dort haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Keine zu großen Gruppen und gut durchgeplante Stunden! Hier wird sich an einen Trainingsplan gehalten, aber trotzdem noch auf individuelle Situationen geachtet. Gerne wieder und ich würde die Hundeschule definitiv weiter empfehlen!
Michelle Schulz
16. Juni 2023
Termine für den Welpenkurs
Nach dem Welpenalter kommt die Pupertät...
…und nach dem Welpen-Kurs kommt der Junghund-Kurs.