Grundgehorsams-Kurs - Level 2
Der Grundgehorsams-Kurs eignet sich für folgende Hund-Halter Teams:
- Junghunde oder erwachsene Hunde, die noch nie in einer Hundeschule waren.
- Junghunde oder erwachsene Hunde, die aus einer Hundeschule zu uns wechseln.
- Hunde die „gebraucht“ übernommen wurden
- Hunde aus dem Tierschutz
Erziehung, Bindung und Grundgehorsam
Der Grundgehorsams-Kurs ist geeignet für Hunde ab dem 5./6. Monat. Wenn dein Hund die Grundkommandos bereits erlernt hat, werden diese hier vertieft und erweitert, sodass Du mit deinem Hund zu einem tollen Team zusammenwachsen kannst. Wenn du mit deinem Hund schon richtig gut oder gut geworden bist, kannst du dann auch in den Alltagshunde-Kurs wechseln.
Was ist der Unterschied zum Junghundekurs?
Im Gegensatz zum Junghundekurs wo die Hunde aus unserem eigenen Welpenkurs kommen, fokussieren wir uns im Grundgehorsams-Kurs aufs die Fachkompetenz der Halter und gutes und sauberes Grundlagentraining der Hunde.


Trainings-Inhalte
für den Halter*in
- Kommunikation lernen
- Wofür benötige ich ein Lobwort?
- Krallen- & Fellpflege
- Schnüffelspiele
- Richtige oder falsche Auslastung
- Was ist richtiges Spielen
- Warum Strafen (Wasserflasche, Schellen, etc.) keinen Sinn ergeben
- Was ist noch Spielen und was ist Streit?
- Wie lernt mein Hund?
- Wie sollte unserer Spaziergang aussehen?
- richtig Ignorieren
- Geduld
- auch mal Dinge aushalten können
- Wo will ich mit meinem Hund hin?
für den Hund
- Rückruf
- Super-Rückruf mit Pfeife
- Sozialkontakt mit anderen Hunden
- Benimm dich
- Bleib
- Sitz, Platz nah und auf Entfernung
- Training in der Innenstadt
- Training für den Tierarzt
- Alleine bleiben trainieren
- Laufen an der lockeren Leine
- bei Fuß
- Geh dahin
- Straße überqueren
- Nein & Aus
- Begegnungstraining
Preise
Dienstleistung | Preis/h € | Laufzeitvertrag |
---|---|---|
Probestunde | 15 € | – |
bezahlen per Abo auch monatlich kündbar |
ab 15 € | ab 69,- /Monat |
Einzelzahlung nur in Ausnahmefällen |
25 € | – |
Das Abo ist auch für den Alltagshunde-Kurs im Anschluss gültig!
Kurszeiten:
Die Aktuellen Zeiten des Grundgehorsams-Kurses findest du im Kursplan.
Termine für Probestunden
Anmeldung für eine Probestunde/Kurs
Sie haben 4 verschiedene Möglichkeiten, sich bei uns anmelden, ganz wie Sie möchten.
Die Probestunde ist komplett unverbindlich. Nach der Probestunde können Sie sich fest anmelden.
Sie rufen uns an. Wenn Sie uns nicht erreichen, wir rufen zurück.
Sie schicken uns eine WhatsApp-Nachricht.
Sie bitten uns um einen Rückruf und wir rufen Sie dann an.
Vorraussetzungen für die Teilnahme am Kurs
Dein Hund sollte ruhig und entspannt sein. Dann steht der Teilnahme nichts im Wege.
Sollte dein Hund:
– sehr aufgeregt oder sehr unruhig sein und dabei bellen,
– Angst vor fremden Hunde oder Menschen haben und dabei bellen,
dann schreib uns doch eine Nachricht oder rufe uns vorher einmal an, bevor du Dich anmeldest.
Hast du an den Sachkundenachweis gedacht?
Dein Hund ist/wird, größer als 40cm Schulterhöhe oder schwerer als 20 kg wenn er ausgewachsen ist?
In NRW müssen alle Halter eines „großen Hundes“ einen Sachkundenachweis haben, um den Hund bei der Stadt anzumelden.
Auch Halter eines Hundes „einer bestimmten Rasse“ benötigen einen Nachweis.
Den kannst du bei uns „vor Ort“ oder unserem Partner auch „online“ ablegen.
Wie geht es weiter?
Nach dem Junghundkurs kommt der Alltagshunde-Kurs – Level 3.