Agility – Bewegung, Spaß & Teamarbeit
Der gelenkschonende Freizeitkurs für bewegungsfreudige Hunde
Agility ist mehr als nur ein Hundesport – es ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Hund körperliche und geistige Auslastung zu bieten und dabei als Team gemeinsam zu wachsen. Im Mittelpunkt steht bei uns nicht der Wettkampf, sondern die Freude an der Bewegung, die klare Kommunikation und der respektvolle Umgang mit unseren Hunden.
In unserem Agility-Freizeitkurs lernen Hund und Mensch gemeinsam einen abwechslungsreichen Hindernisparcours kennen – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit ganz viel Spaß und Rücksicht auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen. Ob Hürde, Tunnel oder Slalom – dein Hund wird mit dir zusammen neue Herausforderungen meistern, dabei Selbstvertrauen gewinnen und ein besseres Körpergefühl entwickeln.
Unsere Trainerin legt großen Wert auf hundegerechtes Training. Das bedeutet: gelenkschonende Übungen, individuelle Anpassungen an Alter und Gesundheitszustand des Hundes und ein bewusster Aufbau, der Spaß macht, aber nicht überfordert.
Mobile Dogs – Mobility
Gezieltes Präventionstraining für die Tiefenmuskulatur
Unser Mobility‑Physio‑Kurs richtet sich an junge wie ältere Hunde und unterstützt gezielt die Tiefenmuskulatur, Balance und Beweglichkeit – gelenkschonend, angepasst und mit ganz viel Freude an der Bewegung. Das Training eignet sich zur Prävention von körperlichen Beschwerden, als sanfter Einstieg in den Sport oder zur Erhaltung der Mobilität im Alter.
Egal ob dein Hund gerade heranwächst, bereits ein Senior ist oder einfach Spaß an kontrollierter Bewegung hat – dieser Kurs bietet Abwechslung, Stabilität und fördert die Körperwahrnehmung ganz individuell.
Was erwartet dich im Kurs?
- Spielerisches Erlernen verschiedener Agility-Geräte
- Förderung von Koordination, Balance und Beweglichkeit
- Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung durch Teamarbeit
- Arbeit in kleinen Gruppen für eine entspannte Lernatmosphäre
- Positive Verstärkung & Motivation über Futter oder Spiel
- Keine Wettkampfambitionen – hier steht der Spaß im Vordergrund!
- Kraft & Balance fördern
- Gelenkschonendes Bewegungstraining
- Prävention & Mobilitätserhalt
- Alltagstauglich & motivierend
Voraussetzungen für die Teilnahme
Damit du und dein Hund gemeinsam sicher und mit Freude am Kurs teilnehmen könnt, gibt es ein paar grundlegende Voraussetzungen:
- Dein Hund sollte körperlich gesund und belastbar sein (bitte ggf. vorher tierärztlich abklären).
- Ein gewisses Maß an Grundgehorsam ist erforderlich – insbesondere in Anwesenheit anderer Hunde.
- Dein Hund sollte sozialverträglich sein und sich in einer Gruppe wohlfühlen.
- Er sollte mit Futter oder Spielzeug gut motivierbar sein.
- Der Kurs ist nicht geeignet für Hunde mit ausgeprägter Aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen.
Was dich noch erwartet
-
Sanfte Koordinations- und Muskelübungen
-
Balance- und Stabilitätstraining auf verschiedenen Untergründen
-
Kontrolliertes Führen durch kleine Parcours
-
Bewusste Bewegungsführung statt Tempo
-
Auflockernde Entspannungs- und Dehnübungen
So arbeiten wir
-
Kleine Gruppen (max. 5 Teams) für ruhiges, individuelles Arbeiten
-
Positive Verstärkung durch Futter, Lob oder Spiel
-
Kein Leistungsdruck – das Tempo bestimmt euer Hund
-
Fachkundige Anleitung mit physiologischem Hintergrund
-
Viel Geduld, Achtsamkeit und Freude an kleinen Fortschritten
Probestunde: 15 €
Du möchtest erst mal schnuppern? Kein Problem! Buche eine unverbindliche Probestunde und finde gemeinsam mit deinem Hund heraus, wie viel Freude Agility – Mobility machen kann.
Möchtest du diesen Kurs mit deinem Hund erleben? Dann melde dich direkt an.
Wir freuen uns auf dich und deinen vierbeinigen Teampartner!
Buchungsformular
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.