Fortschrittskurs
Im Fortschrittskurs erhält dein Hund den letzten Schliff zum verkehrssicheren Begleiter und die Ausbildung für viele Alltagssituationen.
Tierschutzkurs
Tierschutzhunde hatten oft ein problematisches Vorleben, wodurch sich bei der Hundeerziehung besondere Herausforderungen ergeben können. Diese Tatsache adressieren wir im Tierschutzkurs.
Rückruf
Es gibt nichts Schöneres, als seinen Hund auf dem Feld, auf Waldwegen oder auf Spielwiesen einfach laufen lassen zu können. Hierzu sollten Sie aber sicher sein, dass der Rückruf funktioniert. In diesem Intensivkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie sich diesen Traum erfüllen können.
Agility
Im Mittelpunkt vom Agility Hundesport steht ein speziell angefertigter Hindernisparcours. Bei gesunden Hunden stärkt der Agility-Sport das Selbstvertrauen und das Vertrauen zu seinem Besitzer.
Hundeführerschein Prüfung
Hundeführerschein Prüfung Voraussetzungen Der Hund sollte beim Ablegen der Prüfung mindestens 12 Monate alt sein. Der Hund muss (lt. Vorgaben Landesgesetz) geimpft und haftpflichtversichert sein. Der Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein. Die Prüfungsgebühr ist im Voraus bezahlt worden. Ziel der Prüfung Ziel der Prüfung ist es, festzustellen, ob das Halter-Hund-Team sich ohne Belästigung […]
Flächensuche
Die Suche nach vermissten Personen durch Flächensuchhunde erfolgt vor allem in weitläufigen Waldgebieten, Wiesenflächen und Feldern. Anders als beim Mantrailling wird hier JEDER Mensch angezeigt. Es braucht keine Geruchsprobe.
Longieren
Beim Longieren des Hundes wird dieser nur durch ein unsichtbares Band auf großer Distanz im Kreis geführt. Dieses „Band“ besteht aus Körpersprache, Sichtzeichen und Hörsignalen. Obwohl der Hund bei einem immer größer werdenden Abstand zum Halter agiert, lernt er eine intensive Bindung zum Halter kennen.
Mantrailing
Beim Mantrailing geht es um die Verfolgung der Spur eines bestimmten Menschen aufgrund einer Geruchsprobe. Die Geruchsprobe wird dem Hund zu Beginn des Trails vor die Nase gehalten. Der Hund verfolgt die Spur des Menschen an einer langen Schleppleine.
Spielstunde
In den Spielstunden können unsere geliebten Vierbeiner nach Herzenslust miteinander spielen. Das sorgt für Spaß und Auslastung. Nur sozialverträgliche Hunde!
Antigiftköder
Lernen Sie beim Antigiftköder-Seminar, wie Sie Ihren Hund vor Giftködern schützen, indem Sie kontrollieren können, was er gefunden hat.