Mobile Dogs – Mobility

Unser Mobility‑Physio‑Kurs richtet sich an junge wie ältere Hunde und unterstützt gezielt die Tiefenmuskulatur, Balance und Beweglichkeit – gelenkschonend, angepasst und mit ganz viel Freude an der Bewegung. Das Training eignet sich zur Prävention von körperlichen Beschwerden, als sanfter Einstieg in den Sport oder zur Erhaltung der Mobilität im Alter.
Egal ob dein Hund gerade heranwächst, bereits ein Senior ist oder einfach Spaß an kontrollierter Bewegung hat – dieser Kurs bietet Abwechslung, Stabilität und fördert die Körperwahrnehmung ganz individuell.
Offene Sprechstunde

Für wen ist die offene Telefon-Sprechstunde? Die offene Sprechstunde ist für jede:n, die/der ein Problem mit seinem Hund hat oder gerne etwas Neues ausprobieren möchte und nicht ganz genau weiß, welches Angebot in der Hundeschule das Richtige für sich und den eigenen Hund ist. Wir haben für jedes Anliegen ein offenes Ohr. In der Sprechstunde […]
Rückruf

Es gibt nichts Schöneres, als seinen Hund auf dem Feld, auf Waldwegen oder auf Spielwiesen einfach laufen lassen zu können. Hierzu sollten Sie aber sicher sein, dass der Rückruf funktioniert. In diesem Intensivkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie sich diesen Traum erfüllen können.
Hundeführerschein Prüfung
Hundeführerschein Prüfung Voraussetzungen Der Hund sollte beim Ablegen der Prüfung mindestens 12 Monate alt sein. Der Hund muss (lt. Vorgaben Landesgesetz) geimpft und haftpflichtversichert sein. Der Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein. Die Prüfungsgebühr ist im Voraus bezahlt worden. Ziel der Prüfung Ziel der Prüfung ist es, festzustellen, ob das Halter-Hund-Team sich ohne Belästigung […]
Antigiftköder

Lernen Sie beim Antigiftköder-Seminar, wie Sie Ihren Hund vor Giftködern schützen, indem Sie kontrollieren können, was er gefunden hat.
Antijagd

Kontrolle über den jagenden Hund trainieren. Ihr Hund lernt, seinen Körper zu kontrollieren und sich zurückzuhalten. Er lernt, auch bei starken Ablenkungen abrufbar oder stoppbar zu sein oder (je nach individueller Möglichkeit), Reize gezielt dem Besitzer zu zeigen, der dann entscheidet, was getan wird.
Erste Hilfe am Hund

Was mache ich und wie verhalte ich mich richtig, wenn mein Hund einen Unfall hatte oder sich verletzt hat? An diesem Abend widmen wir uns vielen Dingen, die leider passieren. Wir können nicht alles verhindern, was unserem Hund so zustößt, aber wir können uns gut darauf vorbereiten.
Silvesterangst beim Hund

Was mache ich und wie verhalte ich mich richtig, wenn mein Hund Angst an Silvester hat? In diesem Seminar lernen wir, wie wir uns am besten auf Silvester vorbereiten.
Agility

Agility ist mehr als nur ein Hundesport – es ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Hund körperliche und geistige Auslastung zu bieten und dabei als Team gemeinsam zu wachsen. Im Mittelpunkt steht bei uns nicht der Wettkampf, sondern die Freude an der Bewegung, die klare Kommunikation und der respektvolle Umgang mit unseren Hunden.
Longieren

Dieser Kurs wird leider im Moment nicht angeboten. Beim Longieren des Hundes wird dieser nur durch ein unsichtbares Band auf großer Distanz im Kreis geführt. Dieses „Band“ besteht aus Körpersprache, Sichtzeichen und Hörsignalen. Obwohl der Hund bei einem immer größer werdenden Abstand zum Halter agiert, lernt er eine intensive Bindung zum Halter kennen.